Einsatzbereich
Sport & Fitness
Unsere Produkte miniWave,WaveTrack und TMG-S2 werden häufig und gerne im Bereich Sport & Fitness eingesetzt. Wenn biomechanische Daten regelmäßig erhoben und ausgewertet werden, dann liefern Sie wertvolle Informationen für Sportler und Trainer. Mit den ermittelten Ergebnissen kann nämlich einerseits das Verletzungsrisiko vermindert und andererseits das Trainingsprogramm funktional und individuell gesteuert werden. So können Sie das Leistungspotenzial optimieren und bestmöglich ausschöpfen.
menios bietet Lösungen in den Bereichen:
Technikanalyse und training: Entwicklung des Bewegungsapparats
(Individuelle) Bewegungsoptimierung
Steigerung und Optimierung des Leistungspotenzials
Erstellung von Sport- und Fitnessprogrammen
Aufgabenstellung
Oberflächen-EMG liefert genaueste Informationen zur Muskelaktivität
Mithilfe eines Oberflächen-EMG wird die funktionelle Leistung von Sportlern untersucht. Hierfür wird die Person individuell in Bezug auf einen Bewegungsablauf vermessen, der für die ausgeübte Sportart typisch ist. Sie erhalten beispielsweise präzise Informationen über die Muskelaktivität während der Vorhandbewegung beim Tennis, beim Schuss auf das Fußballtor und so weiter. Im Ergebnis können Sie viel gezielter Bewegungsabläufe optimieren und Trainingserfolge objektiv messen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein EMG-Biofeedback-Training durchzuführen. Dies ist eine gesicherte Methode zum gezielten Muskelaufbau, sowohl in Hinsicht auf die Prävention als auch nach Verletzungen. Sie visualisiert Dysbalancen, zum Beispiel im Seitenvergleich, die durch Ausgleichsübungen behoben werden können. Individuell auf den Sportler abgestimmt kann er zu einer korrekten Ansteuerung der Muskulatur angeleitet und somit der Trainingserfolg gesichert werden. Über regelmäßige Verlaufsmessungen lässt sich dabei der Fortschritt fortwährend kontrollieren.
Perfekte Bewegungsabläufe dank 3D-Bewegungsanalyse
Die 3D-Bewegungsanalyse hilft Trainern und Sportlern dabei, zweckmäßige bzw. optimale Abläufe für den menschlichen Bewegungsapparat zu entwickeln. Damit lassen sich Sport- und Fitnessprogramme erstellen. Diese können für jede Sportart ganz unterschiedlich aussehen, sie sind aber gerade für den Leistungssport unabdingbar.
Darüber hinaus haben Sie auch die Option, das Trainingsprogramm ganz individuell auf die Person auszurichten. Die gewonnenen Informationen ermöglichen es etwa, biologische Eigenarten des einzelnen menschlichen Körpers in Beziehung zu physikalischen Prinzipien zu setzen.
Im Ergebnis können Sie also eine spezielle, auf die Sportart und den Sportler zugeschnittene Technikanalyse durchführen und das Training dementsprechend anpassen. Auf diese Weise erreichen Sie nicht nur eine Steigerung, sondern im besten Falle die Optimierung des Leistungspotenzials.
Tensiomyographie hilft bei der Entscheidung für die richtige Trainingsmethode
Die Tensiomyographie (TMG) ist eine leicht und schnell durchführbare, zuverlässige und reproduzierbare Untersuchungsmethode, um die Leistungsfähigkeit eines Sportlers zu steigern und sein Potenzial auszuschöpfen. Dank TMG können Sie sehr gut und innerhalb kürzester Zeit die Effizienz eines bestimmten Trainingsansatzes objektiv beurteilen.
Bei dieser biomechanischen Untersuchungsmethode wird ein Profil für jeden relevanten Muskel, der für die jeweilige Sportart notwendig ist, erstellt. Dieses Profil zeigt, welcher Muskel schneller oder stärker anspannt oder ob ein bestimmter Muskel entspannt werden muss. Dabei lassen sich die individuellen Ergebnisse dem Durchschnittswert in einer Sportart zuordnen. Die regelmäßige Messung ermöglicht darüber hinaus eine Analyse, wie sich die Leistungsfähigkeit des Muskels oder auch von Muskelpartien über einen bestimmten Zeitraum verändert. Trainer erhalten damit einen detaillierten und quantitativen Einblick in die Bedürfnisse des Sportlers und können dementsprechend das passende Trainingsprogramm erstellen.
Bei diesen Themen unterstützt Sie TMG-S2
- Profilerstellung vom muskulären Zustand des Athleten für Trainingspläne
- Verletzungsprävention
- Erkennung von Schwachstellen in kinetischen Ketten
menios
Produktempfehlungen
Mit miniWave, WaveTrack und TMG-S2 bekommen Sie aufeinander abgestimmte, klinisch erprobte und zertifizierte Messinstrumente. Bei unseren Produkten legen wir größten Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit sowie auf eine möglichst einfache Bedienung. Deshalb haben die biomechanischen Messlösungen von menios bereits häufig ihre Eignung unter Beweis gestellt.
Wir finden gerne das für Sie passende Lösungskonzept, auch für individuelle Anforderungen. Lassen Sie sich jederzeit von uns beraten und schulen, Sie profitieren von unserer Erfahrung und unserem Fachwissen!
Bei Interesse sollten wir
miteinander reden
menios GmbH
Pommernstr. 7
D-40880 Ratingen